Inhalt des Dokuments
Willkommen am Fachgebiet Angewandte Biochemie!
Unser Fachgebiet steht unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Kurreck.
Im Interesse des Tierschutzes bemühen wir uns um die Entwicklung neuer Ersatzmodelle für Tierversuche. Durch dreidimensionalen Biodruck werden Organmodelle erzeugt, die dann für die Infektionsforschung eingesetzt werden. Neben dem Tierschutz besteht ein Vorteil dieses Ansatzes darin, dass menschliche Zellen verwendet werden und die humanisierten Modelle eine größere Relevanz für Erkrankungen des Menschen haben können als Tiermodelle.
Mit Hilfe von onkolytischen Viren versuchen wir das Wachstum von Tumoren und vor allem die Entstehung von Metastasen zu blockieren. Die RNA Technologien werden auch eingesetzt, um gefährliche virale Infektionen zu bekämpfen.
In der Lehre leistet das Fachgebiet im Rahmen der Biotechnologie- und Lebensmitteltechnologie-Studiengänge die Grundlehre in Biochemie sowie fortgeschrittene Lehre in Molekularer Medizin.
Für weitere Informationen verwenden Sie bitte die Navigationsleiste links.
Wissenschaft und Kunst: Die "Melodie des Genoms", eine Vertonung des menschlichen Erbmaterials.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Institut für Biotechnologie
Sekr. TIB 4/3-2
Gebäude 17A, 3. Etage
Raum Raum 322
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
Fon 030 314 27581
Fax 030 314 27502
E-Mail-Anfrage