Inhalt des Dokuments
Melodie des Genoms
Die Melodie des Genoms ist eine Komposition, in der die menschliche DNA vertont wird. In vier Sätzen wird zunächst eine DNA-Sequenz gespielt und dann wird die Übersetzung der DNA in ein Protein vertont. Schließlich werden zwei Krankheiten dargestellt, die durch Veränderungen in der menschlichen DNA hervorgerufen werden, Brustkrebs und Chorea Huntington. Das Stück dauert etwa 40 Minuten und wurde schon mehrfach in Berlin und Stuttgart aufgeführt. Ein Zusammenschnitt der letzten Aufführung vom Tag der Biotechnologie 2017 an der Technischen Universität Berlin kann über diesen Link (https://youtu.be/LJUOE4n6AVg) aufgerufen werden.